Welche Heizung ist die richtige? Der große Heizsystem-Vergleich

1. Wichtiger Schritt: Heizlast berechnen

Bevor Sie sich für eine Heizung entscheiden, sollten Sie wissen, wie viel Wärme Ihr Gebäude benötigt. Die Heizlast hängt ab von:

  • Gebäudedämmung: Gut gedämmte Häuser brauchen weniger Heizleistung.
  • Wohnfläche und Raumhöhe: Je größer das Haus, desto mehr Energie wird benötigt.
  • Fenster und Türen: Moderne, isolierte Fenster sparen Energie.

Tipp: Ein Energieberater kann die Heizlast exakt berechnen – für eine optimale Heizungsauswahl.


2. Für einen Brennstoff entscheiden

Welcher Energieträger ist für Ihr Zuhause sinnvoll? Hier die wichtigsten Optionen:

  • Gas und Öl: Bewährt, aber teuer und umweltschädlich
  • Zur Seite Pellets und Biomasse: Nachhaltig, aber hoher Platzbedarf
  • Zu den aktuellen Wärmepumpen: Zukunftssicher und energieeffizient
  • Solarthermie: Gute Zusatzlösung zur Heizkostenreduktion
  • Fernwärme: Komfortabel, aber abhängig vom Anbieter

Tipp: Denken Sie an langfristige Kosten und Umweltauflagen! Öl und Gas sind oft nicht mehr zukunftssicher.


3. Heizungsarten auf einen Blick: Was passt zu Ihnen?

Heizsystem Kosten (€) Betriebskosten Umweltfreundlich? Für Neubauten geeignet? Für Altbauten geeignet?
Gasheizung 8.000–15.000 Mittel Hoher CO₂-Ausstoß Möglich Möglich
Ölheizung 9.000–15.000 Hoch Sehr hoher CO₂ Nicht empfohlen Möglich
Pelletheizung 20.000–30.000 Gering Nachhaltig Möglich Gut geeignet
Wärmepumpe 15.000–30.000 Sehr gering Sehr nachhaltig Perfekt Dämmung nötig
Solarthermie 6.000–12.000 Gering 100 % sauber Perfekt als Ergänzung Als Ergänzung
Hybridheizung 20.000–35.000 Mittel CO₂-reduziert Sehr gut Sehr gut

4. Warmwasser- oder Luftheizung?

Welche Wärmeverteilung ist die beste?

Warmwasser-Heizung (Radiatoren und Fußbodenheizung)

  • Hoher Komfort, gleichmäßige Wärme
  • Perfekt für Pelletheizungen und Wärmepumpen
  • Fußbodenheizung benötigt geringe Vorlauftemperaturen

Luftheizung (Warmluftheizung)

  • Direkt schnelle Wärme, ideal für Wärmepumpen
  • Höherer Energieverbrauch, da Luft weniger speichert

Tipp: Für Neubauten mit guter Dämmung ist eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung oft die beste Wahl.


5. Neubau oder Altbau? Die passende Wahl treffen

Neubau:

  • Wärmepumpe oder Hybridheizung sind erste Wahl
  • Fußbodenheizung für maximale Effizienz
  • Ergänzung mit Solarthermie spart Heizkosten

Altbau:

  • Pelletheizung oder Hybridlösung für beste Effizienz
  • Falls keine Dämmung vorhanden: Gas oder Fernwärme als Alternative
  • Öl vermeiden, da langfristig unrentabel

Tipp: Förderungen für Heizungsumstellungen im Altbau können die Investition stark reduzieren!


6. Individuell entscheiden und Expertenrat einholen

Jede Immobilie hat individuelle Anforderungen. Deshalb:

  • Heizlast berechnen lassen
  • Fördermöglichkeiten prüfen
  • Sanierung oder Neubau berücksichtigen
  • Expertenrat einholen für eine maßgeschneiderte Lösung

Uni Trading berät Sie unverbindlich zur perfekten Heizlösung – inklusive Förderberatung!


Fazit: Welche Heizung ist die beste?

  • Neubauten: Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Solarthermie
  • Altbauten: Pellets oder Hybridheizung + Radiatoren
  • Nachhaltigkeit: Pellets, Wärmepumpe oder Solar
  • Kosten sparen: Solarthermie als Zusatzlösung nutzen

Uni Trading GmbH
2025-03-15 13:35:00

Welche Heizung passt zu Ihrem Haus? Von der Heizlastberechnung über die Wahl des richtigen Energieträgers bis zur passenden Technik – dieser Beitrag zeigt, worauf es bei Neubau oder Altbau...


15.03.2025
Uni Trading GmbH

Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) nutzt die Kraft der Sonne, um Strom zu erzeugen – und das völlig emissionsfrei. Neben dem ökologischen Nutzen spielt vor allem die Wirtschaftlichkeit eine...


13.03.2025
Uni Trading GmbH

Die hochwertigen Solax PV-Wechselrichter ermöglichen eine zuverlässige Energieumwandlung und eine stabile Stromversorgung. Sie werden ohne Unterkonstruktion geliefert, was eine besonders flexible...


20.02.2025
Uni Trading GmbH

Steuer auf Photovoltaik – Jetzt sparen! Nutzen Sie die Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen in Deutschland (unbefristet) und Österreich (bis Ende 2025). Sparen Sie beim Kauf Ihrer Solaranlage....


07.02.2025
Uni Trading GmbH
Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!